Die Völker Europas – Volksgruppen und Minderheiten in Europa - Definition Volk - Nation - Staat
2.0106 Deutsche Volksgruppe in Belgien
1. Vorwort – Einführung
Belgien weist unter den europäischen Staaten in vielerlei Hinsicht extreme Besonderheiten auf. Es gliedert sich in Sprachgebiete, Sprachgemeinschaften, (u. a. die Deutschsprachige Gemeinschaft), Regionen und Provinzen, wobei das Verständnis dieser Organisation für Außenstehende dadurch erschwert wird, dass diese Strukturen nicht deckungsgleich sind und sich hinsichtlich der Kompetenzen und Zuständigkeiten sowohl überlappen als auch unterschiedlich ausgestattet sind.
2.335 Ungarn im Burgenland / Österreich
1. Vorwort – Einführung
Das
heutige österreichische Bundesland „Burgenland“ ist erst nach dem 1. Weltkrieg
in seinen heutigen Grenzen entstanden (siehe nachstehend unter 3. Geschichte).
Vorher gehörte es zur ungarischen Reichshälfte der österreichisch-ungarischen
Doppelmonarchie und war als Deutsch-Westungarn bekannt. Das heutige Burgenland
hatte stets eine mehrheitlich deutsche Bevölkerung, dort lebten aber seit
Jahrhunderten auch die heutigen Minderheiten der Burgenland-Ungarn
(Burgenlandmagyaren, ungarisch: Felsőőrvidéki magyarok) und der Burgenland-Kroaten sowie
Gruppen der österreichischen Sinti und Roma.
Abonnieren
Posts (Atom)